Sie lieben Tennis? Sie wollen Spaß? Sie wollen Freunde treffen?
Dann kommen Sie zur TGV!
Die TGV hat ca. 150 Mitglieder und liegt zwischen den Stadtteilen Wallstadt, Vogelstang und Käfertal und bietet Ihnen in familiärer Umgebung die Möglichkeit, sich auf sechs Tennisplätzen sportlich zu betätigen. Anfänger, Freizeit- oder Mannschaftsspieler – alle können sich hier wohl fühlen und für jeden gibt es genug Trainingsmöglichkeiten.
Ein Team aus erfahrenen Trainern stehen Ihnen und Ihrer Familie zur Verfügung. Unsere Anlage ist auch für Kinder und Jugendliche sicher zu Fuß und mit dem Fahrrad erreichbar. Unser besonderes Engagement gilt der Jugend. Im wöchentlichen Training werden die Bambini langsam an Spieltechnik und -strategie herangeführt. Und immer steht der Spaß an erster Stelle! Unser vereinseigenes Clubhaus, in dem Gäste und Spieler bewirtet werden, sorgt zusätzlich für eine tolle Atmosphäre.
Auch neben dem Spielfeld bieten wir einiges:
-
Veranstaltungen für Kinder
-
Sommerfest
-
Herbstwanderungen … und vieles mehr!
Im Winter gibt es ein gemeinsames Gymnastik-und Fitnessprogramm mit anschließendem Fußball und regelmäßige Stammtischtreffen.
Sie wollen sich beweisen?
Dann nehmen Sie doch an unseren Clubmeisterschaften teil. Hier werden die besten Einzelspieler und Doppel in verschiedenen Altersklassen ermittelt. Bei zwei weiteren Turnieren stehen eher das Miteinander verschiedener Alters- und Leistungsstufen im Verein und die Integration aller Neumitglieder im Vordergrund: Zum Auftakt jeder Saison findet ein „Schleifchenturnier” statt. Jung, erfahren, Profi, Anfänger, Neumitglieder werden zusammengewürfelt und spielen gemeinsam in Doppeln um den Tagessieg. Im Spätsommer setzt dann der „Generations-Cup” einen sportlich-gesellschaftlichen Akzent zum Saisonabschluss. Sie wollen mehr? Dann spielen Sie für eine der zahlreichen Mannschaften der TGV, die für alle Altersklassen (Kinder U9 – Herren 70) eine Spielmöglichkeit bieten.
Teamarbeit: Alle machen mit.
Platzpflege
Jedes Frühjahr muss die Anlage auf Vordermann gebracht und im Herbst winterfest gemacht werden. So sollte jedes Vereinsmitglied bei einem gemeinsamen Arbeitseinsatz vier Stunden Dienst leisten. Als Belohnung winken Geselligkeit und ein deftiges Vesper.
Bewirtung
Schön ist es, wenn man sich im Sommer nach einer heißen Tennispartie entspannt zurücklehnen und in netter Gesellschaft ein kühles Getränk genießen kann – welches einem auch noch serviert wird! Daher bitten wir, jedes Mitglied über 18 Jahre den Clubhausdienst an zwei Tagen im Jahr zu übernehmen.